Nussletter 02/24

Herzlich Willkommen an die neuen Lesenden, die zu uns gestoßen sind! Wir freuen uns riesig, dass auch ihr uns auf unserem Nussabenteuer begleitet.

So, holt euch ein paar Nüsschen, macht’s euch gemütlich und lest in unserem 2. Nussletter was unser wichtigstes Learning aus der Weihnachtszeit war, wie’s aktuell im Lager aussieht und was 2024 in der that’s nuts-Welt passiert.

Passend zum Tag der Mandel berichtete Peter, wie der Mandelanbau in Deutschland überhaupt möglich wurde und welche Sorten wir aktuell testen.

 

Rückblick

Sehr zu unserer Freude erhielten wir kurz nach den ersten Bestellungen von der Expo-Direkt Messe im November einige Nachbestellungen. Dann war’s allerdings erst mal ruhig. Sehr ruhig. Bis im Januar dann wieder mehr Bestellungen eintrudelten.

Unser Learning: Während der Weihnachtszeit hat niemand Zeit, nachzubestellen. Dieses Jahr wollen wir nach der Ernte noch schneller Ware parat haben und Vorbestellungen ermöglichen, damit bereits zu Beginn der Weihnachtszeit entschieden werden kann, ob nochmal nachgeordert werden sollte.

Trieb der lateral tragenden Walnusssorte Chandler

Feld Facts

Lauter Wissen, das Peter über die Jahre gesammelt hat, in leckeren Häppchen serviert. Los geht’s mit unseren Walnusssorten und der Kunst der Bestäubung.

 

Shari und Peter Nüsse von hier FS GmbH

Wir wollen nicht nur
Schönwetternachrichten,
sondern auch 
Stolpersteinchen
mit euch teilen.

Ausblick

Keine Sorge, auch wenn der Vorrat langsam zu neige geht, wird uns bis zur nächsten Ernte keinesfalls langweilig.

Aktuell sind wir damit beschäftigt, neue Funktionen im Shop zu integrieren, zum Beispiel die Vorbestellung. Im Nussletter erfahrt ihr als erstes, wenn für den Herbst vorbestellt werden kann.

Im März sind wir auf unserer zweiten Messe, der Ab Hof in Österreich.

Besonders freuen wir uns auf die anstehenden Treffen mit Maschinenbauer:innen. Wir sind so ready für die ersten Experimente rund um’s Thema Weiterverarbeitung. Mal schauen, was wir als erstes rösten, pressen oder mahlen – wir lassen es euch wissen! 🙂

Auch die erste Mandelblüte (mit Publikum) ist nicht mehr weit! Wir wollen dieses Jahr zunächst Pressemenschen einladen. Falls ihr jemand kennt, der/die Lust hat, über Mandeln aus Rheinhessen zu berichten, freuen wir uns sehr über einen Kontakt an hello@thats-nuts.de oder wenn ihr diesen Nussletter weiterleitet.

Danke für’s bis hier hin lesen und herzliche Grüße in alle Himmelsrichtungen!

Shari & Peter